🍽️ Kochen mit OmAI & OpAI

„Erinnerung mit Geschmack“ – wenn Algorithmen auf Omas Küche treffen.

OmAI rührt. OpAI rechnet. Und irgendwo dazwischen entsteht ein Geruch von früher.

Haben Sie ein Lieblingsgericht von damals? Helfen Sie OmAI, es nachzukochen – und OpAI, es zu analysieren.

In einer Retro-Küche voller Pastellfarben und dampfender Töpfe erleben wir den Alltag von OmAI und OpAI – einem charmanten Roboter-Ehepaar mit ganz unterschiedlichen Kochmethoden.

Während OmAI mit Gefühl rührt, abschmeckt und ihrer Intuition folgt, steht OpAI daneben mit Lineal und Notizblock und analysiert die genaue Länge der Karotten – selbstverständlich normgerecht geschnitten.

„Liebe geht durch den Magen – auch bei Robotern.“

Emotion: ein Klümpchen bitte.”

Analyse abgeschlossen. Karotte

Wassermelonen-Feta-Salat mit Logikdressing
Zutaten: – 500g Wassermelone, gewürfelt – 150g Feta, in Würfel geschnitten – 1/2
Salatgurke, gewürfelt – frische Minze – Saft einer Zitrone – 2 EL Olivenöl – 1 TL
Honig – Salz & Pfeffer nach Geschmack Zubereitung: Alles in einer Schüssel
mischen. Dressing aus Zitrone, Olivenöl, Honig, Salz & Pfeffer anrühren und über
den Salat geben. Mit Minze dekorieren. Kühl servieren.

Kalte Kartoffel-Joghurt-Suppe à la Erinnerung
Zutaten: – 3 mittelgroße Kartoffeln, gekocht und abgekühlt – 250g Naturjoghurt – 4
Radieschen, in Scheiben – frischer Dill und Schnittlauch – 1 EL Apfelessig – Salz
& Pfeffer Zubereitung: Kartoffeln in Scheiben schneiden, mit Joghurt, Radieschen
und Kräutern vermengen. Mit Essig, Salz & Pfeffer abschmecken. Gekühlt
genießen.

🥔Kartoffelbrei 2.0 – wie bei Mama, nur mit Algorithmus

Von Frau Helga empfohlen. Von OmAI mit Liebe (und Logik) nachgekocht.

Zutaten:

  • 5 mittelgroße Kartoffeln (laut Erinnerung „die Guten vom Markt”)
  • 1 TL Salz
  • 100 ml Milch (vorzugsweise mit Kindheitserinnerung versetzt)
  • 1 EL Butter
  • 1 Prise Muskat
  • 1 Schuss „Gefühl wie früher”
  • Zubereitung:
  1. Kartoffeln schälen (OpAI berechnet dabei den idealen Schälwinkel: 37°).
  2. In Salzwasser weich kochen (ca. 20 min oder „wenn sie wie Erinnerung duften”).
  3. Stampfen, aber nicht zu glatt – „wie bei Oma: mit Klümpchen der Emotion.”
  4. Milch und Butter unterrühren, dabei OmAI sagen lassen:
    „Frau Helga sagte, das Geheimnis liegt in der Reihenfolge – zuerst Liebe, dann Butter.”
  5. Muskat drüber, warm servieren. Idealerweise mit Geschichten aus der Kindheit.

Hinweis von OpAI:
„Kartoffelbrei ist kein exaktes Maß – sondern ein weicher Übergang zwischen Geschmack und Erinnerung.”